Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei Netcup GmbH, Daimlerstraße 25, 76185 Karlsruhe gehostet. Netcup ist unser Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO und stellt die technische Infrastruktur bereit.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Server erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
- Besuchte Seiten
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser und Version
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Optimierung der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B.:
- Bei der Nutzung des Kontaktformulars
- Bei der Terminbuchung
- Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter
- Bei einer Bestellung (sofern Online-Shop vorhanden)
Folgende personenbezogene Daten können erfasst werden:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anschrift (bei Bestellungen oder Rechnungen)
- Zahlungsdaten (bei Online-Käufen)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies, die wir nutzen:
- Essenzielle Cookies (erforderlich für den Betrieb der Website)
- Funktionale Cookies (zur Verbesserung der Nutzererfahrung)
- Analyse-Cookies (zur Auswertung des Nutzerverhaltens, z. B. Google Analytics)
- Marketing-Cookies (z. B. für Facebook Pixel oder Google Ads)
Cookie-Einwilligung mit Consent-Tool
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, mit dem Sie Ihre Einwilligung verwalten können. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren oder Ihre Einwilligung widerrufen.
5. Drittanbieter und Plugins
Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren. Die Daten werden anonymisiert gespeichert und ausgewertet. Sie können die Erfassung durch Google Analytics mittels eines Opt-Out-Cookies verhindern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Google Fonts und Google Maps
Unsere Website nutzt Schriftarten von Google Fonts sowie Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Dabei können Daten an Google übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Darstellung)
Social Media Plugins
Wir binden auf unserer Website Plugins von Social-Media-Anbietern (Facebook, Instagram) ein. Beim Besuch unserer Seite können durch diese Plugins personenbezogene Daten an die jeweiligen Plattformen übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
6. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Es zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Es zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
7. Speicherdauer und Löschung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Ihre Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
[E-Mail des Datenschutzbeauftragten]
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Vorgaben anzupassen.
Stand: 13.02.2025